Bereits der dritte von insgesamt fünf Deckelabschnitten für die neue Umweltverbundröhre (UVR) Süd in Laim konnte wie geplant am vergangenen Wochenende eingebaut werden.
Baustart für die 2. Stammstrecke im Osten
Das Planfeststellungsverfahren im Abschnitt 3 (von der Isar bis zum Leuchtenbergring) der 2. Stammstrecke ist beendet. Der Planfeststellungsbeschluss liegt vor und somit Baurecht.
Tunnelanstich zum Rettungsschacht 3 im Arnulfpark
Mit einem symbolischen Tunnelanschlag am Rettungsschacht 3 ist am 24. April 2024 der erste Tunnelbau der 2. Stammstrecke gestartet. Das Rettungsbauwerk mit bis zu 34 Metern Tiefe und einer Gesamtlänge von 55 Metern an der Münchner Hackerbrücke (Erika-Mann-Straße im Arnulfpark) soll den Fahrgästen bei einer Störung als Fluchtweg dienen. Tunnelpatin ist Bärbel Fuchs von der Bayrischen Eisenbahngesellschaft (BEG).
Nächster Deckeleinschub für die UVR Süd
Am Osterwochenende erfolgte der nächste wichtige Schritt für die Fertigstellung der Umweltverbundröhre (UVR) in Laim. Im südlichen Teil wurde bereits das nächste Hilfsbrückenpaar ausgebaut und der zweite Deckel eingeschoben.
Weg frei für die 2. Stammstrecke: Neue Autoreisezugangsanlage entsteht am Südbahnhof.
Neue Autoreisezugangsanlage entsteht am Südbahnhof. Die Deutsche Bahn hat heute mit den Bauarbeiten für eine neue Autoreisezuganlage am Güterbahnhof München Süd (Südbahnhof) im Schlachthofviertel begonnen. Sie soll das bisherige Verladeterminal am Ostbahnhof ersetzen und Mitte 2025 in Betrieb gehen.