Presse

2. Stammstrecke München: Neuer Zeit- und Kostenplan

Drastisch gestiegene Bau- und Materialkosten, Projekterweiterungen und ein deutlich höherer Risikopuffer führen zu Kostenerhöhungen • Geplanter Inbetriebnahmetermin 2035 • DB prüft Digitalisierung des Bahnknotens München • Am Hauptbahnhof München entsteht der größte und modernste ÖPNV-Knoten Europas

Weiterlesen

Quelle: © DB AG

Tag der Schiene: Ein Fest für die Eisenbahn

DB lädt zu Veranstaltungen am 16. und 17. September 2022 in ganz Bayern • Übersicht über alle Veranstaltungen auf www.tag-der-schiene.de

Weiterlesen

Quelle: © DB AG

2. Stammstrecke: Planungsunterlagen für den östlichen Abschnitt liegen öffentlich aus

Die Planfeststellungsunterlagen für den Bau der 2. Stammstrecke im östlichen Abschnitt zwischen Isar und Leuchtenbergring sind ab sofort öffentlich einsehbar. Die DB hatte die Planungen für den Streckenabschnitt zuletzt angepasst und dabei für die Anwohner:innen und Fahrgäste zahlreiche Verbesserungen erzielt.

Weiterlesen

Quelle: © Adobe Stock

2. Stammstrecke: Baufinale für die Stabbogenbrücke

95 Meter lang, 16 Meter hoch und 1.350 Tonnen schwer – das sind die Eckdaten der neuen stählernen Stabbogenbrücke westlich der S-Bahn-Station Hirschgarten. Jetzt kommt sie an ihre finale Position, wo sie künftig die Gleise der 2. Stammstrecke über den Südring führt. 

Weiterlesen

Mehr Qualität für die S-Bahn: Der Countdown für das neue Stellwerk am Ostbahnhof läuft

Der Start für eines der wichtigsten Bahnausbau-Projekte in München steht kurz bevor: Ab Oktober beginnt die DB mit dem Bau des neuen elektronischen Stellwerks am Ostbahnhof. Über die nächsten Schritte in dem 222-Millionen-Euro-Projekt informierten sich heute DB-Infrastrukturvorstand Ronald Pofalla und Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder bei einem Vor-Ort-Termin am künftigen Standort. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer sandte ein Video-Grußwort von Berlin nach München.

Weiterlesen

2. Stammstrecke: DB baut Schacht neben der S-Bahn-Station Donnersbergerbrücke

Für den Bau der 2. Stammstrecke finden ab Juli Arbeiten im Bereich des Zugangs zur S-Bahn-Station Donnersbergerbrücke statt. Westlich des Aufgangsgebäudes Richelstraße stellt die DB einen sogenannten Injektionsschacht her. 

Weiterlesen

Es kann losgehen: Baurecht für neues elektronisches Stellwerk am Ostbahnhof

Das Eisenbahnbundesamt hat die Pläne zum Bau des neuen elektronischen Stellwerks am Ostbahnhof genehmigt – und damit grünes Licht für eines der wichtigsten Bahnausbau-Projekte in München gegeben.

Weiterlesen

Neuer Aufzug am Bahnhof Laim in Betrieb

Zugang über neue Rampe • Trotz Baumaßnahmen barrierefrei zu den Bahnsteigen • Rohbau der Umweltverbundröhre von Norden her fertiggestellt   

Die Bauarbeiten am Bahnhof Laim schreiten voran. Damit die Fahrgäste weiterhin barrierefrei zu den Bahnsteigen gelangen, ist jetzt ein neuer provisorischer Aufzug in Betrieb gegangen. Er ersetzt die bisherige Anlage, die dem Baufortschritt weichen musste.

Weiterlesen

DB baut Grundwassermessstellen und Brunnen am Hauptbahnhof München

Für den Bau der neuen Haltestelle der 2. Stammstrecke und des Rohbaus der künftigen U9-Station errichtet die Deutsche Bahn insgesamt zehn Brunnen und Grundwassermessstellen am Hauptbahnhof München. Die Vorbereitungsarbeiten für das Großprojekt laufen am Querbahnsteig im Zeitraum von Mai bis Dezember. 

Weiterlesen

Laimer Röhre ab Montag wieder befahrbar

Keine Einschränkungen mehr für Straßenverkehr • Busse halten wieder regulär

Die Laimer Röhre ist ab Montag, 29. März, wieder für den Straßenverkehr befahrbar. Seit dem 22. Februar war die Unterführung in Zusammenhang mit Baumaßnahmen für die neue Umweltverbundröhre und die 2. Stammstrecke für Autos und Busse gesperrt.

Weiterlesen

2. Stammstrecke: Planungsunterlagen für den östlichen Abschnitt liegen öffentlich aus

Die Planfeststellungsunterlagen für den Bau der 2. Stammstrecke im östlichen Abschnitt zwischen Isar und Leuchtenbergring sind ab sofort öffentlich einsehbar. Die DB hatte die Planungen für den Streckenabschnitt zuletzt angepasst und dabei für die Anwohner:innen und Fahrgäste zahlreiche Verbesserungen erzielt. Eine wesentliche Änderung ist die neue Lage der geplanten S-Bahn-Tunnelstation Ostbahnhof in der Friedenstraße – mit einer optimalen Anbindung ins Werksviertel und zum Regional- und Fernverkehr sowie U-Bahn, Bus und Tram.

Bis zum 10. November liegen die Planfeststellungsunterlagen öffentlich aus – zum einen digital unter https://www.2.stammstrecke-muenchen.de/verfahren-pfa3ost.html, zum anderen in Papierform im Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 28b, 80331 München, Auslegungsraum 071 (montags bis donnerstags von 9 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 14 Uhr). Die öffentliche Auslage ist Teil des offiziellen Planfeststellungsverfahrens. Ergänzend dazu informiert das Projektteam am 19. Oktober 2021 um 18 Uhr bei einer virtuellen Infoveranstaltung zum Ablauf und den Beteiligungsmöglichkeiten des Planfeststellungsverfahrens. Vom 25. bis 28. Oktober tourt ein Infostand durch Haidhausen. Dort beantworten Mitarbeiter:innen der DB konkrete Fragen zu den Planungsunterlagen. Die Anwohner:innen werden schriftlich und per Newsletter zu den Veranstaltungen eingeladen. Die Termine finden sich auch auf der Internetseite. Einwände zu den Unterlagen sind in diesem Rahmen allerdings nicht möglich, hier ist der vorgeschriebene, offizielle Weg zu wählen.

Die 2. Stammstrecke ist das Kernstück des Programms „Bahnausbau Region München“. Die neue Strecke wird die bestehende Stammstrecke und somit die gesamte Schieneninfrastruktur in München spürbar entlasten und für die Metropolregion ein dichteres Zugangebot, schnellere Verbindungen und mehr Zuverlässigkeit bringen. Damit mehr Menschen auf die umweltfreundliche Bahn umsteigen und die Mobilitätswende gelingt.

Hinweis an die Medienvertreter:innen:

Sollte Ihrerseits Interesse bestehen, den Anwohner-Infostand zur 2. Stammstrecke im Ostabschnitt zu besuchen und darüber zu berichten, bitten wir um Anmeldung unter presse.m@deutschebahn.com. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 089 1308 1497 gerne zur Verfügung.

Zurück

Pressekontakt

Sebastian Meyer

Sprecher 2. Stammstrecke München
Kommunikation Personenbahnhöfe und Großprojekte
Telefon: 089 130 88 33 32

Presse.M@deutschebahn.com

Bitte beachten Sie, dass der Pressekontakt nur für Medienvertreter:innen und Journalist:innen zur Verfügung stehen kann.

Das Team Kommunikation der 2. Stammstrecke erreichen Sie über die E-Mail-Adresse: 2.stammstrecke@deutschebahn.com