Presse
Planfeststellungsbeschlüsse 2. Stammstrecke komplett – Bis Herbst 2016 Entscheidung über Realisierung
Das Eisenbahn-Bundesamt hat jetzt auch den Planfeststellungsbeschluss für den letzten noch fehlenden, östlichen Abschnitt der 2. S-Bahn-Stammstrecke von der Isar bis zum Leuchtenbergring erarbeitet. „Damit haben wir Baurecht für alle Abschnitte der 2. S-Bahn-Stammstrecke. Sie ist für die S-Bahn in München eines unserer wichtigsten Zukunftsprojekte, um die Mobilität der Bevölkerung im wachsenden Großraum München für die Zukunft zu sichern.
Weiterlesen
Bayerischer Ministerrat beriet über das weitere Verfahren zur 2. S-Bahn-Stammstrecke München
Verkehrsminister Herrmann drängt auf termingerechten Abschluss des Planfeststellungsverfahrens: „Bund muss seine Mitfinanzierung verbindlich erklären – Erste Vorabmaßnahmen starten 2016“
Weiterlesen
Neuvergabe der S-Bahn München
München, 3. Februar 2016 (stmi). Für die Weiterentwicklung des Münchner S-Bahn-Netzes, des größten Schienennahverkehrsnetzes in Bayern, haben das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr und die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) ein Drei-Stufen-Konzept entwickelt.
Weiterlesen
Planfeststellungsbeschluss vom letzten Abschnitt der 2. Stammstrecke im Frühjahr 2016 erwartet
Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann: Planfeststellungsbeschluss vom letzten Abschnitt der 2. Stammstrecke im Frühjahr 2016 erwartet – Kostenermittlung wird Anfang 2016 vorgelegt
Weiterlesen
2. Stammstrecke in München - Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann und Bahnvorstand Dr. Volker Kefer
Noch in diesem Jahr erste europaweite Ausschreibung für Hauptbaumaßnahmen als Grundlage für Gesamtkostenermittlung und endgültige Realisierungsentscheidung – Sicherung der Beteiligung des Bundes weiterer wesentlicher Meilenstein.
Weiterlesen
Baugenehmigung für weiteren Abschnitt der 2. Stammstrecke München
Pressemitteilung zum 13-Punkte-Sofortprogramm
Pressemitteilung zur Nutzen-Kosten-Untersuchung
Es kommt auf jede Scherbe an: Münchner lebten schon Anfang des 11. Jahrhunderts am Marienhof – noch vor der Stadtgründung 1158!
Metropolregion München braucht die 2. Stammstrecke München
2. Stammstrecke: Planungsunterlagen für den östlichen Abschnitt liegen öffentlich aus
Die Planfeststellungsunterlagen für den Bau der 2. Stammstrecke im östlichen Abschnitt zwischen Isar und Leuchtenbergring sind ab sofort öffentlich einsehbar. Die DB hatte die Planungen für den Streckenabschnitt zuletzt angepasst und dabei für die Anwohner:innen und Fahrgäste zahlreiche Verbesserungen erzielt. Eine wesentliche Änderung ist die neue Lage der geplanten S-Bahn-Tunnelstation Ostbahnhof in der Friedenstraße – mit einer optimalen Anbindung ins Werksviertel und zum Regional- und Fernverkehr sowie U-Bahn, Bus und Tram.
Bis zum 10. November liegen die Planfeststellungsunterlagen öffentlich aus – zum einen digital unter https://www.2.stammstrecke-muenchen.de/verfahren-pfa3ost.html, zum anderen in Papierform im Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 28b, 80331 München, Auslegungsraum 071 (montags bis donnerstags von 9 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 14 Uhr). Die öffentliche Auslage ist Teil des offiziellen Planfeststellungsverfahrens. Ergänzend dazu informiert das Projektteam am 19. Oktober 2021 um 18 Uhr bei einer virtuellen Infoveranstaltung zum Ablauf und den Beteiligungsmöglichkeiten des Planfeststellungsverfahrens. Vom 25. bis 28. Oktober tourt ein Infostand durch Haidhausen. Dort beantworten Mitarbeiter:innen der DB konkrete Fragen zu den Planungsunterlagen. Die Anwohner:innen werden schriftlich und per Newsletter zu den Veranstaltungen eingeladen. Die Termine finden sich auch auf der Internetseite. Einwände zu den Unterlagen sind in diesem Rahmen allerdings nicht möglich, hier ist der vorgeschriebene, offizielle Weg zu wählen.
Die 2. Stammstrecke ist das Kernstück des Programms „Bahnausbau Region München“. Die neue Strecke wird die bestehende Stammstrecke und somit die gesamte Schieneninfrastruktur in München spürbar entlasten und für die Metropolregion ein dichteres Zugangebot, schnellere Verbindungen und mehr Zuverlässigkeit bringen. Damit mehr Menschen auf die umweltfreundliche Bahn umsteigen und die Mobilitätswende gelingt.
Hinweis an die Medienvertreter:innen:
Sollte Ihrerseits Interesse bestehen, den Anwohner-Infostand zur 2. Stammstrecke im Ostabschnitt zu besuchen und darüber zu berichten, bitten wir um Anmeldung unter presse.m@deutschebahn.com. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 089 1308 1497 gerne zur Verfügung.
Pressekontakt
Sebastian Meyer
Sprecher 2. Stammstrecke München
Kommunikation Personenbahnhöfe und Großprojekte
Telefon: 089 130 88 33 32
Bitte beachten Sie, dass der Pressekontakt nur für Medienvertreter:innen und Journalist:innen zur Verfügung stehen kann.
Das Team Kommunikation der 2. Stammstrecke erreichen Sie über die E-Mail-Adresse: 2.stammstrecke@deutschebahn.com