Presse

„Pop-up-Galerie“ zum Neubau des Hauptbahnhofs München

Bilderwände im Münchner Hauptbahnhof zeigen Visualisierungen des künftigen Empfangsgebäudes und des Starnberger Flügelbahnhofs

Weiterlesen

Wirtschaftlichere Bauweise und weniger Risiken: Optimierungen bei der 2. Stammstrecke München

Partnerschaftliches Verhandlungsverfahren mit Baufirmen • Methodik folgt „Reformkommission Bau von Großprojekten“ des Bundes zur Beschleunigung von Großprojekten

Weiterlesen

Dialogplattform Neubau Hauptbahnhof München startet

Mitmachen und online Fragen stellen zum Neubau des Münchner Hauptbahnhofs • Bau-Infotag Hauptbahnhof am 19. Juli 2018 im Starnberger Flügelbahnhof

 

Weiterlesen

DB begrüßt zum ersten Jahrestag den 21.100. Besucher im Infozentrum 2. Stammstrecke München

Großes Interesse an multimedialer Ausstellung zum Großprojekt – im April Abschluss bauvorbereitende Maßnahmen am Marienhof – Baukommunikation mit neuem „2. Stammstrecke Max-Maulwurf“

 

Weiterlesen

DB führt Bohrungen zur Erkundung des Grundwassers und des Bodens für den Bau der 2. Stammstrecke durch

Bau von Probebrunnen und Erkundungsbohrungen am Marienhof und Hauptbahnhof – Untersuchungen zu Grundwasser und Boden in Haidhausen
 

Weiterlesen

Quelle: © DB AG / Maximilian Endrös

23 Hilfsbrücken für den Bau der 2. Stammstrecke

Errichtung von Gleisunterquerungen für die Baustellenzufahrten im westlichen oberirdischen Bereich • Einbau der Brücken bis Ende April
 

Weiterlesen

Mitmach-Aktion am Faschingsdienstag im Infozentrum 2. Stammstrecke am Marienhof

Instagram-Foto-Aktion und Stammstrecken-Quiz „Hol Dir deinen Krapfen“ • Infozentrum am 13.02. geöffnet von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
 

Weiterlesen

Neue Internetseite informiert über Bahnausbau in der Region München

Steckbriefe zu rund 50 Projekten • Erklärung der Planungs- und Realisierungsschritte
 

Weiterlesen

Vorabmaßnahmen 2. Stammstrecke am Marienhof – Errichtung eines Bauwerks zur Kanaleinleitung

Platane muss im Zuge der Baumaßnahme gefällt werden • Alternativen geprüft
 

Weiterlesen

Infozentrum 2. Stammstrecke öffnet am 8. September 2017 die Tore für Münchens „Nachtschwärmer“

Multimediale Ausstellung geöffnet bis Mitternacht • Dachterrasse wird zur Rooftop-Lounge • Kinderprogramm

Weiterlesen

23 Hilfsbrücken für den Bau der 2. Stammstrecke

Errichtung von Gleisunterquerungen für die Baustellenzufahrten im westlichen oberirdischen Bereich • Einbau der Brücken bis Ende April

23 Hilfsbrücken werden ab dem ersten Märzwochenende für den Bau der 2. Stammstrecke im westlichen oberirdisch verlaufenden Bereich eingebaut. Diese werden benötigt um die Baustellenzufahrt für die Baumaßnahmen im Gleisbereich zu ermöglichen.

Die Baustraßen für den An- und Abtransport des Materials für die Arbeiten zur 2. Stammstrecke im Bereich der Station Laim in Neuhausen-Nymphenburg verlaufen parallel des bestehenden Gleisbereichs. Um die Baumaßnahmen, welche sich innerhalb des Gleisbereiches befinden, andienen zu können, müssen die Baustraßen die bestehenden Gütergleise queren. Die zuständige Bauabschnittsleiterin Anke Hering: „Für die Querungen der Gleise errichten wir Baustraßenunterführungen. Die Gleise werden mit Hilfsbrücken stabilisiert. So kann der Zugverkehr während der Bauarbeiten aufrechterhalten werden.“

Zum Einbau der Hilfsbrücken sind jeweils temporäre Sperrpausen der Gütergleise nötig. Der Betrieb der bestehenden S-Bahn-Stammstrecke wird dadurch nicht beeinträchtigt.

Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Großprojekt 2. Stammstrecke gibt es hier sowie auf Twitter (@2_stammstrecke) und auf Instagram (2_stammstrecke).

Pressemitteilung zum Download
Die Pressemitteilung zum Download finden Sie hier (PDF, ca. 185 kB).

Zurück

Pressekontakt

Sebastian Meyer

Sprecher 2. Stammstrecke München
Kommunikation Personenbahnhöfe und Großprojekte
Telefon: 089 130 88 33 32

Presse.M@deutschebahn.com

Bitte beachten Sie, dass der Pressekontakt nur für Medienvertreter:innen und Journalist:innen zur Verfügung stehen kann.

Das Team Kommunikation der 2. Stammstrecke erreichen Sie über die E-Mail-Adresse: 2.stammstrecke@deutschebahn.com