Presse
DB errichtet Ersatz-Wertstoffhof für Hauptbahnhof-Mieter
Vorabmaßnahmen für den Bau der 2. Stammstrecke • Reduzierte Fahrspur ab Paul-Heyse-Unterführung • Südlicher Gehweg gesperrt • Bushaltestelle entfällt
Weiterlesen
Infozentrum der 2. Stammstrecke öffnet Dachterrasse
Am 17. Juni offizielle Eröffnung der Dachterrasse für Besucher • Snacks und Getränke mit Blick auf das Baufeld am Marienhof • Infos zum Bau
Weiterlesen
8.000 Besucher beim Bürgerfest zur 2. Stammstrecke
Zweitägiges Programm auf dem Marienhof • Infozentrum eröffnet
Weiterlesen
München feiert Baubeginn für 2. Stammstrecke
Zweitägiges Bürgerfest auf dem Marienhof • Infozentrum eröffnet • Vorabmaßnahmen gestartet • Bau der unterirdischen Stationen ab 2018
Weiterlesen
2. Stammstrecke: DB lädt zu großem Bürgerfest ein
Offizieller Baubeginn am Marienhof • Infozentrum und Gesprächsrunden • zweitägiges Programm am 5. und 6. April 2017 • Live-Musik mit den Wise Guys und den CubaBoarischen • Schlemmermeile der Innenstadtwirte
Weiterlesen
Deutsche Bahn und Stadtwerke verlegen Leitungen am Marienhof
Vorabmaßnahmen für den Bau der 2. Stammstrecke – Grün- und Freizeitfläche ab März nicht mehr verfügbar
Weiterlesen
Finanzierung 2. S-Bahn-Stammstrecke
Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann: Alle Signale für die Finanzierung stehen auf Grün - Jetzt auch für zwei Drittel der Strecke Baurecht in der Tasche
Weiterlesen
Freistaat gibt Durchfinanzierungserklärung für die zweite S-Bahn-Stammstrecke in München ab
Die Staatsregierung hat heute die sogenannte „Durchfinanzierungserklärung des Freistaates Bayern“ gegenüber dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn Dr. Rüdiger Grube abgegeben und damit die Finanzierung der zweiten S-Bahn-Stammstrecke in München rechtswirksam zugesichert.
Weiterlesen
Freistaat Bayern und Bund einigen sich auf Bau der 2. S-Bahn-Stammstrecke in München
Ministerpräsident Seehofer: „Quantensprung für den öffentlichen Personennahverkehr in Bayern“ / Bund wird 60 Prozent der förderfähigen Baukosten tragen
Weiterlesen
Einschränkungen für Auto- und Busverkehr ab 4. Oktober 2016: Deutsche Bahn und Stadtwerke München verlegen Leitungen am Hauptbahnhof
Laimer Unterführung ab 13. März bis 22. Mai (4 Uhr) für den Kfz-Verkehr gesperrt

Die Laimer Unterführung wird ab dem 13. März bis zum 22. Mai (4 Uhr) für den Kfz-Verkehr gesperrt. Es wird eine Umleitung über die Landsberger Straße, Friedenheimer Brücke, Wilhelm-Hale-Straße und Arnulfstraße eingerichtet. Bei den Buslinien 51, 151, 168 und N78 kommt es zu Umleitungen und Haltestellenverlegungen. Informationen dazu gibt es unter www.mvg.de/laimer-unterfuehrung.
Für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen bleibt die Unterführung weiterhin zugänglich. Auch die S-Bahn-Station Laim ist ohne Einschränkungen erreichbar.
In Laim laufen die Arbeiten für die 2. Stammstrecke und die neue Umweltverbundröhre auf vollen Touren. Durch die Umweltverbundröhre werden künftig Radfahrer:innen, Fußgänger:innen und Verkehrsmittel des öffentlichen Nahverkehrs die Bahngleise in Laim unterqueren können. Die Unterführung stellt auch ein wichtiges Teilstück der Neubaustrecke der Tram Westtangente dar, die künftig den Romanplatz in Neuhausen mit dem U-Bahnhof Aidenbachstraße in Obersendling verbinden soll.
Aktuell laufen die Aushubarbeiten für den südlichen Abschnitt. Dazu wird das Bestandsbauwerk mit Stahlbändern verstärkt, weshalb eine vorübergehende Sperrung der Laimer Unterführung für den Straßenverkehr notwendig ist. Die Deutsche Bahn bittet die Einschränkungen zu entschuldigen.
Pressekontakt
Sebastian Meyer
Sprecher 2. Stammstrecke München
Kommunikation Personenbahnhöfe und Großprojekte
Telefon: 089 130 88 33 32
Bitte beachten Sie, dass der Pressekontakt nur für Medienvertreter:innen und Journalist:innen zur Verfügung stehen kann.
Das Team Kommunikation der 2. Stammstrecke erreichen Sie über die E-Mail-Adresse: 2.stammstrecke@deutschebahn.com