Presse

DB errichtet Ersatz-Wertstoffhof für Hauptbahnhof-Mieter

Vorabmaßnahmen für den Bau der 2. Stammstrecke • Reduzierte Fahrspur ab Paul-Heyse-Unterführung • Südlicher Gehweg gesperrt • Bushaltestelle entfällt

Weiterlesen

Infozentrum der 2. Stammstrecke öffnet Dachterrasse

Am 17. Juni offizielle Eröffnung der Dachterrasse für Besucher • Snacks und Getränke mit Blick auf das Baufeld am Marienhof • Infos zum Bau

Weiterlesen

8.000 Besucher beim Bürgerfest zur 2. Stammstrecke

Zweitägiges Programm auf dem Marienhof • Infozentrum eröffnet

Weiterlesen

München feiert Baubeginn für 2. Stammstrecke

Zweitägiges Bürgerfest auf dem Marienhof • Infozentrum eröffnet • Vorabmaßnahmen gestartet • Bau der unterirdischen Stationen ab 2018

Weiterlesen

2. Stammstrecke: DB lädt zu großem Bürgerfest ein

Offizieller Baubeginn am Marienhof • Infozentrum und Gesprächsrunden • zweitägiges Programm am 5. und 6. April 2017 • Live-Musik mit den Wise Guys und den CubaBoarischen • Schlemmermeile der Innenstadtwirte

Weiterlesen

Deutsche Bahn und Stadtwerke verlegen Leitungen am Marienhof

Vorabmaßnahmen für den Bau der 2. Stammstrecke – Grün- und Freizeitfläche ab März nicht mehr verfügbar

Weiterlesen

Finanzierung 2. S-Bahn-Stammstrecke

Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann: Alle Signale für die Finanzierung stehen auf Grün - Jetzt auch für zwei Drittel der Strecke Baurecht in der Tasche

Weiterlesen

Freistaat gibt Durchfinanzierungserklärung für die zweite S-Bahn-Stammstrecke in München ab

Die Staatsregierung hat heute die sogenannte „Durchfinanzierungserklärung des Freistaates Bayern“ gegenüber dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn Dr. Rüdiger Grube abgegeben und damit die Finanzierung der zweiten S-Bahn-Stammstrecke in München rechtswirksam zugesichert.

Weiterlesen

Freistaat Bayern und Bund einigen sich auf Bau der 2. S-Bahn-Stammstrecke in München

Ministerpräsident Seehofer: „Quantensprung für den öffentlichen Personennahverkehr in Bayern“ /  Bund wird 60 Prozent der förderfähigen Baukosten tragen

Weiterlesen

Einschränkungen für Auto- und Busverkehr ab 4. Oktober 2016: Deutsche Bahn und Stadtwerke München verlegen Leitungen am Hauptbahnhof

Neue Internetseite informiert über Bahnausbau in der Region München

Steckbriefe zu rund 50 Projekten • Erklärung der Planungs- und RealisierungsschritteDie Deutsche Bahn hat heute eine Internetseite freigeschaltet, die über den Bahnausbau in der Region München informiert.

Unter www.bahnausbau-muenchen.de werden sämtliche Ausbauvorhaben der Bahn in München und Umgebung, wie beispielsweise der Ausbau der S 4 im Münchner Westen, die Sendlinger Spange oder die Truderinger Kurve vorgestellt. Auf diese Weise wird die Bahn permanent und zeitnah über Neuigkeiten beim Bahnausbau in der Region München informieren. „In 10-15 Jahren werden wir einen umfassend modernisierten Bahnknoten München haben. Hierfür sind einschließlich der 2. Stammstrecke Investitionen von mehr als 6 Mrd. Euro geplant“, betont Klaus-Dieter Josel, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn AG für den Freistaat Bayern. „Mit der neuen Internetseite geben wir der Öffentlichkeit einen Überblick über rund 50 Projekte, von großen Streckenausbauten bis zur barrierefreien Gestaltung einzelner S-Bahnhöfe.“

Mit Hilfe eines interaktiven Liniennetzplans erhalten die Nutzer einen schnellen Überblick. Wer sich beispielsweise für Verbesserungen bei der Flughafenanbindung interessiert, kann sich gezielt die Projekte aus diesem Bereich anzeigen lassen. Jedes Vorhaben wird mit einem bebilderten Projektsteckbrief vorgestellt. Ein weiteres Element der neuen Internetseite ist eine tabellarische Übersicht zu den Planungs- und Realisierungsständen der einzelnen Vorhaben. Die Übersicht schafft Transparenz und stellt den Projektfortschritt anschaulich dar. So wird deutlich, dass die Planer auch vor dem Anrollen der ersten Bagger nicht untätig sind. In dieser Zeit muss ein Projekt verschiedene Planungsphasen durchlaufen, welche in die Erteilung des Baurechts münden. Diese Abläufe macht die Bahn auf der neuen Internetseite für jeden Bürger nachvollziehbar, sodass schnell erkennbar wird, welche Projekte noch in der Ideenphase sind, wo es bereits konkrete Planungen gibt und an welcher Stelle schon die Bauarbeiten laufen beispielsweise beim barrierefreien Umbau von Stationen.

Die Großprojekte 2. Stammstrecke München und der Umbau des Münchner Hauptbahnhofs verfügen dazu bereits über eigene, projektbezogene Internetseiten: www.2.stammstrecke-muenchen.de und www.hbf-muc.de.

Pressemitteilung zum Download
Die Pressemitteilung zum Download finden Sie hier (PDF, ca. 160 kB).

Zurück

Pressekontakt

Sebastian Meyer

Sprecher 2. Stammstrecke München
Kommunikation Personenbahnhöfe und Großprojekte
Telefon: 089 130 88 33 32

Presse.M@deutschebahn.com

Bitte beachten Sie, dass der Pressekontakt nur für Medienvertreter:innen und Journalist:innen zur Verfügung stehen kann.

Das Team Kommunikation der 2. Stammstrecke erreichen Sie über die E-Mail-Adresse: 2.stammstrecke@deutschebahn.com