Presse
DB errichtet Ersatz-Wertstoffhof für Hauptbahnhof-Mieter
Vorabmaßnahmen für den Bau der 2. Stammstrecke • Reduzierte Fahrspur ab Paul-Heyse-Unterführung • Südlicher Gehweg gesperrt • Bushaltestelle entfällt
Weiterlesen
Infozentrum der 2. Stammstrecke öffnet Dachterrasse
Am 17. Juni offizielle Eröffnung der Dachterrasse für Besucher • Snacks und Getränke mit Blick auf das Baufeld am Marienhof • Infos zum Bau
Weiterlesen
8.000 Besucher beim Bürgerfest zur 2. Stammstrecke
Zweitägiges Programm auf dem Marienhof • Infozentrum eröffnet
Weiterlesen
München feiert Baubeginn für 2. Stammstrecke
Zweitägiges Bürgerfest auf dem Marienhof • Infozentrum eröffnet • Vorabmaßnahmen gestartet • Bau der unterirdischen Stationen ab 2018
Weiterlesen
2. Stammstrecke: DB lädt zu großem Bürgerfest ein
Offizieller Baubeginn am Marienhof • Infozentrum und Gesprächsrunden • zweitägiges Programm am 5. und 6. April 2017 • Live-Musik mit den Wise Guys und den CubaBoarischen • Schlemmermeile der Innenstadtwirte
Weiterlesen
Deutsche Bahn und Stadtwerke verlegen Leitungen am Marienhof
Vorabmaßnahmen für den Bau der 2. Stammstrecke – Grün- und Freizeitfläche ab März nicht mehr verfügbar
Weiterlesen
Finanzierung 2. S-Bahn-Stammstrecke
Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann: Alle Signale für die Finanzierung stehen auf Grün - Jetzt auch für zwei Drittel der Strecke Baurecht in der Tasche
Weiterlesen
Freistaat gibt Durchfinanzierungserklärung für die zweite S-Bahn-Stammstrecke in München ab
Die Staatsregierung hat heute die sogenannte „Durchfinanzierungserklärung des Freistaates Bayern“ gegenüber dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn Dr. Rüdiger Grube abgegeben und damit die Finanzierung der zweiten S-Bahn-Stammstrecke in München rechtswirksam zugesichert.
Weiterlesen
Freistaat Bayern und Bund einigen sich auf Bau der 2. S-Bahn-Stammstrecke in München
Ministerpräsident Seehofer: „Quantensprung für den öffentlichen Personennahverkehr in Bayern“ / Bund wird 60 Prozent der förderfähigen Baukosten tragen
Weiterlesen
Einschränkungen für Auto- und Busverkehr ab 4. Oktober 2016: Deutsche Bahn und Stadtwerke München verlegen Leitungen am Hauptbahnhof
„Pop-up-Galerie“ zum Neubau des Hauptbahnhofs München
Bilderwände im Münchner Hauptbahnhof zeigen Visualisierungen des künftigen Empfangsgebäudes und des Starnberger Flügelbahnhofs
(München, 22. August 2018) Ab heute können Reisende und Besucher im Münchner Hauptbahnhof im Vorbeigehen einen Blick auf die Zukunft des Bahnhofs werfen: Im Durchgangsbereich zwischen der Schalterhalle und dem Sperrengeschoss der U-Bahn zeigt die Deutsche Bahn (DB) das Entwurfskonzept sowie die Visualisierungen des geplanten neuen Empfangsgebäudes und des Starnberger Flügelbahnhofs in einer temporären „Pop-Up-Galerie“. Diese bleibt voraussichtlich bis Sommer 2019 an diesem Ort, dann wird der Durchgang aufgrund der Baumaßnahmen für die S-Bahn-Station der 2. Stammstrecke gesperrt. In diesem Bereich wird sich dann das künftige Baufeld für den so genannten „Nukleus“, dem Zugangsbauwerk der neuen unterirdischen Station, befinden.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Neubau des Hauptbahnhofs München gibt es unter www.hbf-muc.de. Hier stehen zudem die ausgestellten Grafiken in der Mediathek unter www.hbf-muc.de/bilder.html zum Download zur Verfügung.
Informationen zum Großprojekt 2. Stammstrecke finden Sie unter www.2.stammstrecke-muenchen.de sowie auf Twitter (@2_stammstrecke) und auf Instagram (2_stammstrecke).
Pressekontakt
Sebastian Meyer
Sprecher 2. Stammstrecke München
Kommunikation Personenbahnhöfe und Großprojekte
Telefon: 089 130 88 33 32
Bitte beachten Sie, dass der Pressekontakt nur für Medienvertreter:innen und Journalist:innen zur Verfügung stehen kann.
Das Team Kommunikation der 2. Stammstrecke erreichen Sie über die E-Mail-Adresse: 2.stammstrecke@deutschebahn.com