Presse
„Pop-up-Galerie“ zum Neubau des Hauptbahnhofs München
Bilderwände im Münchner Hauptbahnhof zeigen Visualisierungen des künftigen Empfangsgebäudes und des Starnberger Flügelbahnhofs
Weiterlesen
Wirtschaftlichere Bauweise und weniger Risiken: Optimierungen bei der 2. Stammstrecke München
Partnerschaftliches Verhandlungsverfahren mit Baufirmen • Methodik folgt „Reformkommission Bau von Großprojekten“ des Bundes zur Beschleunigung von Großprojekten
Weiterlesen
Dialogplattform Neubau Hauptbahnhof München startet
Mitmachen und online Fragen stellen zum Neubau des Münchner Hauptbahnhofs • Bau-Infotag Hauptbahnhof am 19. Juli 2018 im Starnberger Flügelbahnhof
Weiterlesen
DB begrüßt zum ersten Jahrestag den 21.100. Besucher im Infozentrum 2. Stammstrecke München
Großes Interesse an multimedialer Ausstellung zum Großprojekt – im April Abschluss bauvorbereitende Maßnahmen am Marienhof – Baukommunikation mit neuem „2. Stammstrecke Max-Maulwurf“
Weiterlesen
DB führt Bohrungen zur Erkundung des Grundwassers und des Bodens für den Bau der 2. Stammstrecke durch
Weiterlesen
23 Hilfsbrücken für den Bau der 2. Stammstrecke
Weiterlesen
Mitmach-Aktion am Faschingsdienstag im Infozentrum 2. Stammstrecke am Marienhof
Weiterlesen
Neue Internetseite informiert über Bahnausbau in der Region München
Weiterlesen
Vorabmaßnahmen 2. Stammstrecke am Marienhof – Errichtung eines Bauwerks zur Kanaleinleitung
Weiterlesen
Infozentrum 2. Stammstrecke öffnet am 8. September 2017 die Tore für Münchens „Nachtschwärmer“
Multimediale Ausstellung geöffnet bis Mitternacht • Dachterrasse wird zur Rooftop-Lounge • Kinderprogramm
Weiterlesen
Wegen neuer Autoreisezuganlage: Unterführung Thalkirchner Straße ab 8. April gesperrt

Vollsperrung der Thalkirchner Straße im Bereich der Eisenbahnüberführung vom 8. April bis 3. Mai • Danach Teilsperrung bis Ende Februar 2025 • Grund sind Arbeiten an neuer Autoreisezuganlange am Südbahnhof
Aufgrund der Bauarbeiten zur neuen Autoreisezuganlage am Güterbahnhof München Süd (Südbahnhof) im Schlachthofviertel wird die Eisenbahnunterführung Thalkirchner Straße vom 8. April bis 3. Mai 2024 gesperrt. Nach dem Ende der Vollsperrung wird die Unterführung bis voraussichtlich Ende Februar 2025 zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Norden teilgesperrt. Die Eisenbahnunterführung bleibt in allen Bauphasen für den Rad- und Fußverkehr passierbar; Rad- und Gehweg werden aber zusammengelegt und verschmälert.
Ab Mai 2024 wird in der Eisenbahnunterführung Tumblingerstraße in Zusammenhang mit dem Bau der Autoreisezuganlage der westliche Geh- und Radweg gesperrt. Der Fuß- und Radverkehr wird über die östliche Seite der Unterführung geführt.
Aufgrund der Bauarbeiten ergeben sich folgende Änderungen in der Verkehrsführung:
Die gesperrte Eisenbahnunterführung Thalkirchner Straße kann über die Route Lagerhausstraße, Tumblingerstraße, Zenettistraße (und umgekehrt) umfahren werden. Dabei ist die Höhenbeschränkung der Eisenbahnunterführung Tumblingerstraße zu beachten.
Die DB informiert die Anwohner:innen mit Postwurfsendungen über die bevorstehende Baumaßnahme und bittet um Verständnis für eventuelle Unannehmlichkeiten durch Umleitungen während dieser Zeit.
Bei der neuen Autoreisezuganlage am Südbahnhof handelt es sich um einen Ersatzneubau für das bisherige Verladeterminal am Ostbahnhof. Sie soll Mitte 2025 in Betrieb gehen. Das schafft Baufreiheit für die Arbeiten zur neuen unterirdischen S-Bahn-Station am Ostbahnhof, die für die 2. Stammstrecke entsteht.
Pressekontakt
Sebastian Meyer
Sprecher 2. Stammstrecke München
Kommunikation Personenbahnhöfe und Großprojekte
Telefon: 089 130 88 33 32
Bitte beachten Sie, dass der Pressekontakt nur für Medienvertreter:innen und Journalist:innen zur Verfügung stehen kann.
Das Team Kommunikation der 2. Stammstrecke erreichen Sie über die E-Mail-Adresse: 2.stammstrecke@deutschebahn.com