Presse

DB errichtet Ersatz-Wertstoffhof für Hauptbahnhof-Mieter

Vorabmaßnahmen für den Bau der 2. Stammstrecke • Reduzierte Fahrspur ab Paul-Heyse-Unterführung • Südlicher Gehweg gesperrt • Bushaltestelle entfällt

Weiterlesen

Infozentrum der 2. Stammstrecke öffnet Dachterrasse

Am 17. Juni offizielle Eröffnung der Dachterrasse für Besucher • Snacks und Getränke mit Blick auf das Baufeld am Marienhof • Infos zum Bau

Weiterlesen

8.000 Besucher beim Bürgerfest zur 2. Stammstrecke

Zweitägiges Programm auf dem Marienhof • Infozentrum eröffnet

Weiterlesen

München feiert Baubeginn für 2. Stammstrecke

Zweitägiges Bürgerfest auf dem Marienhof • Infozentrum eröffnet • Vorabmaßnahmen gestartet • Bau der unterirdischen Stationen ab 2018

Weiterlesen

2. Stammstrecke: DB lädt zu großem Bürgerfest ein

Offizieller Baubeginn am Marienhof • Infozentrum und Gesprächsrunden • zweitägiges Programm am 5. und 6. April 2017 • Live-Musik mit den Wise Guys und den CubaBoarischen • Schlemmermeile der Innenstadtwirte

Weiterlesen

Deutsche Bahn und Stadtwerke verlegen Leitungen am Marienhof

Vorabmaßnahmen für den Bau der 2. Stammstrecke – Grün- und Freizeitfläche ab März nicht mehr verfügbar

Weiterlesen

Finanzierung 2. S-Bahn-Stammstrecke

Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann: Alle Signale für die Finanzierung stehen auf Grün - Jetzt auch für zwei Drittel der Strecke Baurecht in der Tasche

Weiterlesen

Freistaat gibt Durchfinanzierungserklärung für die zweite S-Bahn-Stammstrecke in München ab

Die Staatsregierung hat heute die sogenannte „Durchfinanzierungserklärung des Freistaates Bayern“ gegenüber dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn Dr. Rüdiger Grube abgegeben und damit die Finanzierung der zweiten S-Bahn-Stammstrecke in München rechtswirksam zugesichert.

Weiterlesen

Freistaat Bayern und Bund einigen sich auf Bau der 2. S-Bahn-Stammstrecke in München

Ministerpräsident Seehofer: „Quantensprung für den öffentlichen Personennahverkehr in Bayern“ /  Bund wird 60 Prozent der förderfähigen Baukosten tragen

Weiterlesen

Einschränkungen für Auto- und Busverkehr ab 4. Oktober 2016: Deutsche Bahn und Stadtwerke München verlegen Leitungen am Hauptbahnhof

Wegen neuer Autoreisezuganlage: Unterführung Thalkirchner Straße ab 8. April gesperrt

DB AG/ Thomas Kiewning

Vollsperrung der Thalkirchner Straße im Bereich der Eisenbahnüberführung vom 8. April bis 3. Mai • Danach Teilsperrung bis Ende Februar 2025 • Grund sind Arbeiten an neuer Autoreisezuganlange am Südbahnhof

Aufgrund der Bauarbeiten zur neuen Autoreisezuganlage am Güterbahnhof München Süd (Südbahnhof) im Schlachthofviertel wird die Eisenbahnunterführung Thalkirchner Straße vom 8. April bis 3. Mai 2024 gesperrt. Nach dem Ende der Vollsperrung wird die Unterführung bis voraussichtlich Ende Februar 2025 zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Norden teilgesperrt. Die Eisenbahnunterführung bleibt in allen Bauphasen für den Rad- und Fußverkehr passierbar; Rad- und Gehweg werden aber zusammengelegt und verschmälert.

Ab Mai 2024 wird in der Eisenbahnunterführung Tumblingerstraße in Zusammenhang mit dem Bau der Autoreisezuganlage der westliche Geh- und Radweg gesperrt. Der Fuß- und Radverkehr wird über die östliche Seite der Unterführung geführt.
Aufgrund der Bauarbeiten ergeben sich folgende Änderungen in der Verkehrsführung:
Die gesperrte Eisenbahnunterführung Thalkirchner Straße kann über die Route Lagerhausstraße, Tumblingerstraße, Zenettistraße (und umgekehrt) umfahren werden. Dabei ist die Höhenbeschränkung der Eisenbahnunterführung Tumblingerstraße zu beachten.
Die DB informiert die Anwohner:innen mit Postwurfsendungen über die bevorstehende Baumaßnahme und bittet um Verständnis für eventuelle Unannehmlichkeiten durch Umleitungen während dieser Zeit.

Bei der neuen Autoreisezuganlage am Südbahnhof handelt es sich um einen Ersatzneubau für das bisherige Verladeterminal am Ostbahnhof. Sie soll Mitte 2025 in Betrieb gehen. Das schafft Baufreiheit für die Arbeiten zur neuen unterirdischen S-Bahn-Station am Ostbahnhof, die für die 2. Stammstrecke entsteht.

Zurück

Pressekontakt

Sebastian Meyer

Sprecher 2. Stammstrecke München
Kommunikation Personenbahnhöfe und Großprojekte
Telefon: 089 130 88 33 32

Presse.M@deutschebahn.com

Bitte beachten Sie, dass der Pressekontakt nur für Medienvertreter:innen und Journalist:innen zur Verfügung stehen kann.

Das Team Kommunikation der 2. Stammstrecke erreichen Sie über die E-Mail-Adresse: 2.stammstrecke@deutschebahn.com