Projekttagebuch
2021
Laimer Röhre ab 22. Februar bis Ende März für den Straßenverkehr gesperrt
Die Laimer Röhre wird ab dem 22. Februar bis voraussichtlich 28. März für den Straßenverkehr gesperrt. Es wird eine Umleitung über die Landsberger Straße und die Friedenheimer Brücke eingerichtet.
Mega-Kran schuftet am Marienhof
Mit einer Höhe von über 75 Metern, einem Ausleger von 65 Metern Länge und einer Tragkraft von 48 Tonnen wird am Münchner Marienhof für die Baustelle der 2. Stammstrecke derzeit einer der größten Kräne der Stadt aufgebaut.
2020
Außenhülle für die spätere unterirdische Station „Marienhof“ fertiggestellt
Die Tiefbauarbeiten auf dem Baufeld Marienhof gehen weiter gut voran. Nun konnte mit der Fertigstellung der späteren Außenhülle der Station ein erstes wichtiges Etappenziel erreicht werden.
Film: Viel bewegt - das Baujahr 2020 bei der 2. Stammstrecke
Planfeststellungsunterlagen für die Gesamtausbaumaßnahme München Westkreuz / Bodenseestraße beim Eisenbahn-Bundesamt eingereicht
Die Planfeststellungsunterlagen für die Gesamtausbaumaßnahme München Westkreuz / Bodenseestraße wurden am 03. Dezember 2020 beim Eisenbahn-Bundesamt eingereicht. Teil der Gesamtmaßnahme ist die „Abzweigstelle Westkreuz“, eine der sieben Netzergänzende Maßnahmen zur 2. Stammstrecke.
Bodenuntersuchungen zwischen Innenstadt und Haidhausen
In den kommenden Monaten werden zur Baugrunderkundung an rund 40 Stellen entlang der geplanten Streckenführung der 2. Stammstrecke Bohrungen mit anschließenden Pumpversuchen durchgeführt.
Erstes Etappenziel bei den Tiefbauarbeiten am Hauptbahnhof erreicht
Die Tiefbauarbeiten am Hauptbahnhof München gehen weiter gut und planmäßig voran. Nun konnte ein erstes Etappenziel erreicht.
Archäologische Grabungen am Frauenplatz
Erste archäologische Grabungen auf dem Frauenplatz beim Dom für das Projekt 2. Stammstrecke München.
Baufortschritt am „Rettungsschacht 3“ südlich des Arnulfparks
Der Bau der 2. Stammstrecke München ist an vielen Orten bereits sichtbar. So auch zwischen der Donnersberger Brücke und der Hackerbrücke südlich des Arnulfparks. Hier entsteht ein Rettungsschacht (der sogenannte „Rettungsschacht 3“) für die neue Strecke.
Plangenehmigungsunterlagen für Elektronisches Stellwerk München Ost eingereicht
Die Plangenehmigungsunterlagen für das neue Elektronische Stellwerk (ESTW) München Ost wurden am 24. September beim Eisenbahn-Bundesamt eingereicht. Das neue Stellwerk ist ein wichtiger Beitrag für einen stabileren und pünktlicheren S-Bahnbetrieb in München.
Einschränkungen am Münchner Hauptbahnhof auf den Bahnsteigen zu den Gleisen 16/17 und 20/21
Aufgrund von Bauarbeiten für die 2. Stammstrecke wird es vom 31. August bis voraussichtlich 02. Oktober 2020 am Hauptbahnhof München zu Einschränkungen in der Nutzung der Bahnsteige zu den Gleisen 16/17 und 20/21 kommen.
Von Bienen, Blumen, Bäumen und Joggern
Am Rande Münchens entsteht die größte ökologische Ausgleichsfläche für die 2. Stammstrecke.
Start der Bauarbeiten für die neuen Brückenbauwerke im Bereich Oberirdisch West
Die Bauarbeiten für die neuen Brückenbauwerke im Gleisbereich zwischen den S-Bahn-Stationen Laim und Hirschgarten im Westen Münchens haben begonnen.
Virtuelles Infozentrum + 360°-Rundgang über Baustelle Marienhof ab sofort online
Jetzt den virtuellen Rundgang durch das Infozentrum ausprobieren und die Baustelle am Marienhof besuchen!
Öffentliche Auslegung Planänderung 6 im Planfeststellungsabschnitt 2
Vom 29. Juni 2020 bis einschließlich 28. Juli läuft die Offenlegung der Planänderung 6 im Planfeststellungsabschnitt 2. Die Unterlagen sind auch hier auf der Website einsehbar.
Online: Anwohnerinformation „Strassergelände“ am 28.05.2020 um 18 Uhr
Wir laden ein zur Online-Anwohnerinformation zum Strassergelände über Microsoft Teams.
